Eissoufflé




Zutaten


für  4 Portionen
300 g Rhabarber ersatzweise 250 g gefrorener Rhabarber, aufgetaut
250 g Rohrzucker
100 ml Portwein
150 ml Schlagsahne
75 ml Joghurt (0,3 % Fett)
2 Eigelbe
2 EL Orangenlikör
4 EL Schokoladen-Biskuit-Brösel


Zubereitung


Küchengeräte
1 Topf, 1 kleiner Topf, 1 Backblech, 2 Schüsseln, 1 Messbecher, 1 Arbeitsbrett, 1 kleines Messer, 1 Esslöffel, 1 Holzlöffel, 1 Handmixer, 1 Backpapier, 1 Spritzbeutel, 1 Spritztülle

Zubereitungsschritte
Schritt 1/10
Rhabarber putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
Schritt 2/10
In einem Topf mit 100 g Zucker und dem Portwein mischen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten unter Rühren weich kochen. Auf ein Blech geben und vollständig auskühlen lassen.
Schritt 3/10
Die Schlagsahne steif schlagen mit dem Joghurt verrühren, kalt stellen.
Schritt 4/10
4 Streifen Backpapier von 10 cm Breite und 15-20 cm Länge schneiden. 4 Porzellan- oder Glasformen von ca. 150 ml Inhalt kalt ausspülen. Die Förmchen mit dem Papier eng anliegend einschlagen und mit Büroklammern feststecken.
Schritt 5/10
Eigelbe mit dem Handmixer schaumig aufschlagen.
Video Tipp
Schritt 6/10
Inzwischen restlichen Zucker mit 2 EL Wasser zum Kochen bringen und etwa 3 Minuten sirupartig einkochen lassen, 1 Minute abkühlen lassen und unter Schlagen in einem dünnen Strahl unter die Eigelb schlagen. Mit dem Handmixer auf höchster Stufe schlagen bis die Masse cremig dick wird, etwa 7-8 Minuten.
Schritt 7/10
Den Likör unterrühren.
Schritt 8/10
Sahne-Joghurt-Mischung unter die Eimasse heben. Soviel der Masse in die Förmchen geben, so dass diese bis zum Rand der Form (nicht der Manschette) gefüllt sind
Schritt 9/10
Rhabarber in einen Spritzbeutel mit Lochtülle 9 geben, Tülle in die Eismasse halten und den jeweils ca 1/4 des Rhabarbers langsam hineinspritzen.
Schritt 10/10
Restliche Eismasse in die Formen geben und 4-6 Stunden gefrieren. Die Eissoufflés vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und mit den Biskuitbröseln bestreuen. Manschetten entfernen und sofort servieren.

Guten Appetit

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen