Zutaten
Für den Teig:
200 g Mehl
200 g Zucker
3 TL, gestr. Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Zitrone(n) (Bio)
3 Ei(er)
200 ml Schlagsahne
Für die Glasur:
100 g Puderzucker
1 TL Butter
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm) fetten. Die Zitrone heiß waschen, die Schale abreiben, den Saft auspressen.
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen. Zitronenschale, Eier und Sahne zugeben. Mit dem elektrischen Handrührgerät erst vorsichtig verquirlen, dann 3 Minuten auf höchster Stufe cremig rühren.
Den Teig in die gefettete Springform füllen und auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Etwa 30 Minuten backen. Gegebenenfalls nach 20 Min. mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Garprobe machen! Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Die Butter zerlassen. Den Puderzucker sieben und mit der Butter und so viel Zitronensaft verrühren, dass ein streichfähiger Guss entsteht. Den erkalteten Kuchen damit überziehen. Trocknen lassen.
Dank der Sahne ist der Kuchen locker und nicht so schwer. Die Butter im Zuckerguss verhindert, dass dieser beim Anschneiden des Kuchens bröckelt.
Quelle: www.chefkoch.de/rezepte/2203461353318194/Zitronenwolke.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen