Zutaten
Für den Teig:
7 Ei(er)
200 g Zucker
150 g Mehl, glatt
50 g Haselnüsse, gerieben, geröstet
100 ml Wasser
Zitrone(n)
Rum
Für die Creme:
8 Blätter Gelatine
125 ml Milch
1 Eigelb
70 g Zucker
500 ml Joghurt
250 ml Schlagsahne
Für den Belag:
8 Kiwi(s)
2 Pck. Tortenguss, klar
Marmelade (Marillenmarmelade)
Fett und Mehl für die Form
Zubereitung
Eier trennen. Eiweiß schlagen, 1/3 des Zuckers beigeben und weiter steif schlagen. Eigelb mit 2/3 Zucker schaumig rühren, Wasser zugeben und weitermixen. Dann Eischnee und mit Mehl vermischte Nüsse unterheben. Teig auf das gefettete und bemehlte Blech streichen. Im vor geheizten Backrohr bei 170 Grad ca. 30 Minuten backen.
Mit Marillenmarmelade bestreichen, auskühlen lassen.
Milch mit Eigelb verrühren. Zucker beigeben und wärmen. Dazu die eingeweichte Gelatine rühren. Schlagsahne steif schlagen. Joghurt mit Milchgemisch mixen, Schlagsahne unterheben. Einen eckigen Tortenring in den Blechkuchen drücken. Creme einfüllen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Die geschälten und in dünne Scheiben geschnittenen Kiwis dicht auf den Kuchen legen und mit dem Tortenguss überziehen. Wieder ca. 1 Stunde kalt stellen und danach genießen.
Quelle: www.chefkoch.de/rezepte/422801132960337/Kiwi-Joghurt-Kuchen.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen