Mohn Cashew Himbeer Torte ohne Backen



Zutaten (für eine 16-cm-Springform):


Für den Boden:

60 g Nüsse (Mandlen, Walnüsse, Haselnüsse)
100 g Datteln, entsteint
1 Prise Salz

Für die Frucht- und Mohnmasse:

-120 g Cashewkerne, einige Stunden (über Nacht) in Wasser eingeweicht, Wasser anschließend abgießen!
-80 g gemahlener Mohn, über Nacht in 160 ml Wasser eingeweicht
-Saft einer Zitrone
-40 g Kokosmus/-öl (alternativ Mandelmus)
-40 g Süße (Agavendicksaft)
-1 Msp Vanille
-120 g Himbeeren, frische (bei TK: aufgetaut und abgetropft) – optional geht auch anderes Obst

1.Mit Hochleistunsmixer: Nüsse, Datteln und Salz in Mixer geben und zerkleinern. Je länger, desto feiner wird die Konsistenz des Bodens. Die Masse sollte zusammenhalten.
Mit herkömmlichen Mixer: Nüsse mixen (so fein wie möglich). Datteln in kleine Stücke schneiden und ebenfalls mixen so gut wie es geht. Nüsse und Datteln mit dem Salz zu einem Teig verkneten.

2.Nuss-Dattel-Masse am Boden der Springform gut festdrücken (mit der Handfläche bzw. einem Löffel andrücken)


Tipp: Wenn man Frischhaltefolie über den Boden der Tortenform spannt, lässt sich die Torte später leichter lösen.)

3.Außer Himbeeren und Mohn alle Zutaten für die Füllung in einen Mixer geben und zur einer Creme ohne Stückchen pürieren. (Wenn nötig Kokosöl vorher kurz erwärmen, um es flüssig zu machen.) Eventuell mit dem Pürierstab nachbearbeiten, wenn es am Rand des Mixgefäßes festklebt.

4.Ca. die Hälfte der Creme zu dem eingeweichtem Mohn geben und verrühren bzw. pürieren und gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.

5.Die andere Hälfte mit den HImbeeren pürieren/vermixen und gleichmäßig auf der Mohnmasse verteilen.

6.Eventuell die Torte je nach Belieben mit Obst, Kokosflocken oder Nüssen dekorieren

7.Die Torte mehrere Stunden (am beste über Nacht) in den Kühlschrank bzw. eine Weile in den Tiefkühler geben, damit sie fest wird.

8.Zum Servieren die Torte 30 Minuten vorher aus dem Tiefkühler nehmen. Zum Schneiden das Messer am besten vorher unter warmes Wasser halten.

9.Falls von der Torte etwas übrig bleibt, diese im Kühlschrank aufbewahren und möglichst bald verzehren. Oder wieder einfrieren.

Quelle: veganundvollwertiggeniessen.wordpress.com



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen