Flaumige Buchteln



Für den Teig:
500 g glattes Mehl
50 g Zucker
20 g Frischhefe oder 1 Pkg Trockenhefe
230 ml lauwarme Milch
1 TL Zitronenschalenabrieb
1 ganzes Ei und 2 Eigelbe
30 g geschmolzene Butter
Prise Salz

Zum Befüllen:
Powidl/Pflaumenmarmelade
Nougataufstrich (z.B Nougatcreme von Ja! Natürlich)

Zum Bestreichen:
ca. 70 g geschmolzene Butter


Zubereitung Teig:

1) Vorteig: In eine Schüssel gebt ihr den Zucker, 2 EL vom Mehl, die zerbröckelte Hefe und ca. 50 ml lauwarme Milch (die Temperatur ist wichtig, da zu heiße Milch die Hefe kaputt macht!) und verrührt das ganze bis eine Art Paste entstanden ist. Diese wird mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt und an einem warmen Ort etwa 15 min gehen gelassen. Danach ist sie etwas voluminöser und leicht schaumig.

2) Gebt das Mehl, die Prise Salz und den Zitronenschalenabrieb in eine Rührschüssel. Vermischt die restliche Milch mit der geschmolzenen Butter und achtet darauf, dass die Mischung nicht zu heiß ist. Verquirlt die Eier mit einer Gabel und gebt die Zutaten zum Mehl dazu, zusammen mit dem Vorteig.

3)Ich verwende meine Küchenmaschine mit Knethaken, weil die länger kneten kann als ich und der Teig dadurch elastischer und die Buchteln luftiger werden. Verknetet einen feuchten Teig (siehe Video) und knetet ihn am besten 10 min lang mit der Maschine. Fügt dabei kein weiteres Mehl hinzu.

4) Gebt den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und formt eine Kugel. Diese gebt ihr in eine befettete Schüssel und lasst den Teig an einem warmen Ort etwa 50-60 min gehen bis er sein Volumen verdoppelt hat.

5) Gebt den gegangenen Teig vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und walgt ihn mit einem Nudelholz etwa 5 mm dick aus. Stecht etwa 9 cm große Kreise aus und befüllt diese mit einer Füllung nach Wunsch. Drückt die Enden der Kreise in der Mitte zusammen und verschließt sie gut. Gebt die Bällchen mit der Naht nach unten in eine befettete Form der Größe: 32x23 cm oder 38x24 cm oder eine runde Form mit 30-31 cm Durchmesser.

6) Deckt das Blech mit einer Schicht Frischhaltefolie und einem sauberen Küchentuch ab und lasst die Buchteln ca. 20-30 min gehen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben.

7) Kurz vor Ende der Gehzeit heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor.

8) Nach der Gehzeit bestreicht ihr jede Buchtel mit geschmolzener Butter und backt sie bei 180 Grad ca. 25-30 min. Wenn ihr große Buchteln macht, brauchen diese etwas länger im Ofen, ca. 40-45 min. Sollten sie nach einer gewissen Zeit oben recht dunkel werden, deckt sie mit Alufolie ab und backt sie fertig.

Quelle: www.hanumakocht.at

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen